Das Hauptsegment im deutschen Bekleidungsmarkt macht die Oberbekleidung mit jährlich 70 Milliarden DM Marktvolumen aus (1991), an dem die Arbeits-, Freizeit- und Sportbekleidung (BESPO) einen Anteil von 3 Milliarden hat [8].
Verglichen werden daher zwei langärmelige Freizeithemden, eines aus chinesischem Hanf-Material, das andere aus in der Türkei kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Zu Beginn der Arbeit war geplant, beide Hemden aus dem Sortiment der Firma Globetrotter Ausrüstungen zu nehmen. Wegen der guten Geschäftsbeziehungen mit den Lieferanten versprach die Datenbeschaffung entlang der Produktionslinie relativ einfach zu sein.
Während der Lieferant der Hanfbekleidung (cotton'n'more, Braunschweig) sich sehr kooperativ zeigte, waren vom Lieferanten der Baumwollbekleidung (patagonia, München) trotz mehrmaliger Anfragen auch nach zwei Monaten nicht die vorher versprochenen Daten zur Verfügung gestellt worden. Das bis dahin gelieferte Material ist offensichtlich zu PR-Zwecken konzipiert worden und in Umfang und Detailliertheit nicht für die Erstellung einer PLA ausreichend.
So bewahrheitete sich leider die Feststellung aus dem Kapitel
, daß Daten aus dem Besitz der Betriebe meistens nicht
zu erlangen sind. Da die Arbeit bis zu diesem Zeitpunkt in der Vorbereitung
zu weit voran geschritten war, um das Thema zu ändern oder eine
andere Quelle für Primärdaten ausfindig zu machen, mußten die
Ausgangsbedingungen entsprechend geändert werden.
Bei dem Herrenoberhemd aus Baumwolle wurde deshalb von einem fiktiven
Unternehmen
in Bremen ausgegangen, das in engem Kontakt mit den
Rohstofferzeugern in der Türkei steht. Die Baumwolle wird in der Türkei
angebaut, verarbeitet und konfektioniert und anschließend nach Deutschland
transportiert, von wo aus der Vertrieb erfolgt. Die Produktion entspricht
den Anforderungen an den ökologischen Landbau und erfüllt auch
in der Verarbeitung die strengen Kriterien des AKN. Insofern sind in diesem
fiktiven Produktionsablauf alle Teile auf einem wünschenswert hohem
ökologischen Niveau.
Untersucht und verglichen werden die Produktion von folgenden Hemden:
Erforderliche Berechnungen sind im Anhang aufgeführt,
deren Ergebnisse wurden jeweils im Text verwendet. Die drei-
bzw. vierstelligen Zahlen in runden Klammern beziehen sich auf die
jeweilige Zeile in der Produktlinienmatrix
(s. S.
).