next up previous contents index
Next: Alias-Funktionen Up: elm Previous: elm

Konfiguration

 

Mit der (je nach Konfiguration nicht angezeigten) Option o gelangt die Benutzerin in das Konfigurationsmenü (s. Abb. 11.3) von elm, in dem einige Einstellungen verändert werden können.

  figure2196
Abbildung 11.3:  Screen-Capture von elm, Menü der Optionen

Das Calendar File wird in der Installation im Rechenzentrum  nicht unterstützt, der Eintrag ist ohne Belang. Der pager zum Anzeigen der Nachrichten sollte bei builtin+ belassen werden, es können jedoch auch andere pager dort eingerichtet werden. Als primärer Editor  ist meist schon vom Rechenzentrum der joe voreingestellt, sollte dies nicht der Fall sein, kann dies mit der Pfadangabe  /usr/local/bin/joe dort nachgeholt werden. Das Folder-Verzeichnis  sollte auf das eigene Homedirectory  zeigen, in aller Regel hat der Benutzer  sowieso keine Leserechte auf andere Verzeichnisse. Die Sortierkriterien bei der Anzeige der Nachrichten können frei gewählt werden. Eigener Name, die Datei  zum Speichern von versendeter Mail sowie der Befehl  zum Ausdrucken von Mail brauchen in den meisten Fällen nicht verändert zu werden. Falls die Anwenderin jedoch einen anderen im Netz  befindlichen Drucker  benutzen möchte, kann sie dies tun indem sie /bin/lp -dDruckername einstellt. Wem der schwarze Balken zum Markieren der aktuellen Nachricht nicht gefällt, kann mit Arrow: ON ersatzweise einen kleinen Pfeil einstellen. Mit Menue: OFF wird die Anzeige der Befehlsoptionen  zugunsten von mehr Betreffzeilen weggelassen.

User level beeinflußt die Menge der angezeigten Optionen , dem Beginner werden nur die nötigsten Befehle, dem Intermediate User schon ein paar mehr und dem Expert User alle verfügbaren Befehle angezeigt.

Wird Names only auf OFF gesetzt, erscheinen sowohl Realname als auch E-Mail-Adresse  in der angezeigten Kopfzeile, sonst nur der Name.

All diese Optionen sind neben vielen anderen in der Datei $HOME/.elm/elmrc abgespeichert, die mit jedem beliebigen Editor  bearbeitet werden kann. Jeder Benutzerin wird vom Rechenzentrum bei Einrichtung ihrer Kennung eine vorkonfigurierte elmrc in das Homedirectory  kopiert, so daß eine Bearbeitung  meist nicht nötig ist.

Wer sie dennoch verändern möchte, findet in der Datei jede Option mit Kommentaren versehen vor, die die jeweilige Funktion genau beschreiben.


next up previous contents index
Next: Alias-Funktionen Up: elm Previous: elm

Kai Altenfelder
Mon Dec 2 08:36:57 MET 1996